Anmeldung für alle Kurse erforderlich! Das Anmeldeformular befindet sich am Ende dieser Seite.
So schnell wie möglich via untenstehendem Anmeldeformular.
Letzter Update: Dezember 2020
Englisch > der Schlüssel zur Verständigung auf Reisen
Vertiefung Sprachkenntnisse, Lesen einfacher Texte, Alltagsthemen diskutieren, passende Grammatikkapitel.
Ort Pro Senectute, Bahnhofstr. 182, Wetzikon
Mo 10:20 – 11:50 (Kurs 1): Stufe A2*
Leitung Judith Bertschi
Ort CEVI Schüür, Kindergartenstr. 22, Wetzikon
Do 08:30 – 10:00 (Kurs 2): Stufe A2* / B1**
Leitung Maja Faeh
Konversation: Erhalt Englisch-Kenntnisse, Texte lesen, Erlebnisse erzählen und darüber diskutieren.
Ort Quartierwohnzimmer, Bahnhofstr. 256, Wetzikon
Mi 09:30 – 11:00 (Kurs 3): Stufe A2* / B1**
Do 09:30 – 11:00 (Kurs 4): Stufe A2* / B1**
Ort L. Pfenninger, Hittnauerstr. 32, 8623 Wetzikon
Do 14:00 – 15:30 (Kurs 5): Stufe A2* / B1**
Leitung Lissa Pfenninger
Online-Anmeldeformular am Ende der Kursliste.
Italienisch > Sprachkenntnisse weiter vertiefen
Kurze Texte lesen u. diskutieren, Grammatik vertiefen
Ort Pro Senectute, Bahnhofstr. 182, Wetzikon
Di 08:30 – 10:00 (Kurs 6): Stufe A2*
Leitung Carla Müller
Online-Anmeldeformular am Ende der Kursliste.
Kurs-Stufen Erklärung:
*A2: Sie können sich in einfachen Alltagsgesprächen verständigen.
**B1: Wenn klare Standardsprache verwendet wird, können Sie sich über vertraute Themen gut äussern.
Kosten für ALLE Sprach-Kurse: CHF 24.– pro Lektion à 90 Min., Rechnung für jeweils 10 Lektionen (min. 6 Personen, siehe auch allgemeine Geschäftsbedingungen).
Singen für Senioren (Kurs 7) Anmeldung erst im Frühling 2021 wieder möglich !
Singen zur eigenen Freude und Entspannung, ohne Leistungsdruck, getragen von der Gruppe – echter Balsam für Körper, Geist und Seele! Beim Singen durchfluten Glückshormone unseren Körper, ein Gefühl der Ruhe und Geborgenheit umgibt uns. Wir singen leicht lernbare, teilweise mehrstimmige Lieder aus der Schweiz und aus aller Welt. Sie benötigen keine Vorkenntnisse. Sitzmöglichkeiten (falls gewünscht) während des Singens vorhanden!
Gratis Schnupper-Lektion: bitte rufen Sie vorher unser Kurs-Sekretariat an!
Kursleiter Manuel Oertli, Musiker, Musiktherapeut MAS
Daten Mittwochs (fortlaufender Kurs), Beginn 21. August 2019
Zeit 10:00-11:00
Ort Canario, Zürcherstr. 29 (1. Etage, rechts hinten), Wetzikon
Kosten Kurs CHF 10.- (pro Lektion) Einstieg jederzeit möglich, Kosten pro Rata.
Anmeldung jederzeit möglich
Online-Anmeldeformular am Ende der Kursliste.
Bildnis Ottilia Giacometti 1912
Kunst-Kurs (Kurs 8) --> Natur im Fokus
Von Landschaftsmalerei über Land Art bis zur Installation: wie manifestiert sich künstlerische Auseinandersetzung mit der Natur im Kunstwerk? Angefangen mit Blumenbildern der Künstlerin/Naturforscherin Maria S. Merian (17.Jh.) oder den vergänglichen Installationen in u. mit der Natur Andy Goldsworthy bis hin zum «Gaia Mother Tree» 2019 im ZH-Hauptbahnhof von
Ernesto Neto werden unterschiedliche Zugänge bewusst. Erfahren Sie, wie sich der gesellschaftliche Wandel im Um-gang mit der Natur in der Kunst bis heute fortsetzt.
Kursleiterin Veronika Kuhn, lic.phil., Kunsthistorikerin
Daten Mi 07., 14., 28.04. + 05., 12.05.2021
Zeit 09:30 – 11:30
Ort Pro Senectute, Bahnhofstr. 182, 8620 Wetzikon
Kosten CHF 120.- (inkl. Exkursion Stadtzürcher Kirchen)
Anmeldung bis 7. März 2021
Online-Anmeldeformular am Ende der Kursliste.
Richtig Atmen (Kurs 9)
Die Atmung ist für unsere Gesundheit etwas Zentrales. So lassen uns Atemübungen entspannen und besser schlafen. Sie können aber auch zu mehr Energie und Lebensfreude führen. Lernen Sie im abwechslungsreichen Kurs alltagstaugliche Atem- und Körperübungen kennen, damit Sie nicht mehr so schnell "usm Schnuf" kommen. Sie erfahren aber auch wie Psyche und Emotionen mit dem Atem zusammenhängen. Lektionen: mehrheitlich oder auch ganz im Sitzen.
Kursleiterin Nathalie Meyer, Atemterapeutin, Personal Training
Daten Di 15., 22., 29.06. + 06.07.2021
Zeit 10:30 - 11:30
Ort CEVI Schüür, Kindergartenstr. 22, Wetzikon
Kosten Kurs CHF 100.-
Anmeldung bis 15. Mai 2021
Online-Anmeldeformular am Ende der Kursliste.
(Kurs-Anmeldung)
Kurse
Allgemeine Geschäfts-Bedingungen (AGB) für Kurse/Anlässe
Unsere Kurse sind an die Bedürfnisse der Seniorinnen und Senioren angepasst. Die Angaben betreffend Kursorte finden Sie im Programm.
Sprach-Kurse in Englisch und Italienisch werden in 10-er Einheiten (Lektion à 90 Min.) verrechnet. Die entsprechenden Daten werden durch die Lehrkraft zusammengestellt und den
Teilnehmenden frühzeitig vorgelegt, damit allfällige Ferien etc. eingeplant werden können.
Bei ungenügender Anzahl Teilnehmenden (min. 6) kann ein Kurs entweder mit einer Klasse auf dem selben Niveau zusammengelegt werden oder Kursleitung und Teilnehmende einigen sich auf eine
Erhöhung der Kursgebühren. Sollte es zu keiner Einigung kommen, wird der Kurs storniert und das Kurs-Geld zurückerstattet.
Für sämtliche Kurse besteht kein Anspruch auf Nachholstunden oder Rückvergütung der Kursgelder z.B. bei Ferien, Krankheit etc.. In Ausnahmefällen, wie länger andauernder
Krankheit/Unfall mit Spitalaufenthalt etc., kann ein Rückerstattungs-Antrag an das Senioren-Forum ZO gestellt werden, welcher von Fall zu Fall beurteilt und entschieden wird. BezügerInnen von
Ergänzungsleistungen (EL-Ausweis) haben die Möglichkeit, einen reduzierten Tarif zu erhalten.
Versicherung: Das Senioren-Forum ZO sowie die Kursleitung übernehmen keine Haftung an unseren Kursen bzw. Anlässen. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Senioren-Forum Zürcher Oberland
Kurs-Organisation / -Anmeldung
Yvette Bhend
Usterstrasse 73
8330 Pfäffikon ZH
Senioren-Forum Zürcher Oberland
Allgemeine Auskünfte
Ruth Manser
Lindenstrasse 7
8623 Wetzikon
044 930 54 78
Aktuelles Programm 1. HJ 2021